Hallo Tourler, es ist soweit,
seid zur Heiterkeit bereit,
durch die Strassen wandern wir
und trinken überall ein Bier !
Das Köln-Porz-Wahn-Wahnheider-Linder Festkomittee gibt sich auch in diesem Jahr wieder die Ehre, allen ihm bekannten Profis in der Disziplin des Kölsch-Biathlon, bestehend aus Citylauf und Kölsch-Reagenzglas-Schiessen, zum sportivsten Event des Jahres zukommen zu lassen:
Einladung zur
TOUR 2003
unter dem Motto:
„allways look at the website of life:
www.tour1990.de“
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Mitglieder des TOUR i.n.n.e.V. (immer noch nicht eingetragener Verein). Da im letzten Jahr keine Anträge für eventuelle Neuaufnahmen eingegangen sind, haben wir in diesem Jahr auch keine Gäste. Die daraus resultierenden Probleme bei der „Entrance-Logistic“ werden jedoch in vorbildlich undemokratischer Weise durch den TOURVorstand gelöst werden.
Tour Alaaf, Troisdorf Alaaf, Tour Alaaf …
… rufts aus den Kehlen der treuen Gefährten von Frodo Präsilein und seinen Gefährten, wenn sie die hässlichen Orks-Wiewer im mittelerdischen Troisdorf aus den Spelunken vertreiben.
Unterstützt von Gimli Holgi, Legolas Kaspar und Aragorn Aumann werden die Gefährten ihre gefahrvolle Reise von einer dunklen Kaschemme in die andere unbeirrt fortsetzen. Und nach jedem Kölsch, das sie sich zur Stärkung ihres Mutes im Kampf gegen die Orks-Wiewer einverleiben, werden sie mit einem stark machenden Augenring mehr ihre Bestimmung erfüllen können.
Selbst Zauberer Saroman vermag sie mit seinem gefährlichen Wasserlassfluch, den er jedes Mal über einige gesprochen zu haben scheint, nicht aufzuhalten.
In diesem Sinne, Ihr Herren der Augenringe, ab in die Rinne !
TOUR-Jahr 2002 gigantisch
Was haben wir nicht alles erlebt in diesem sensationellen Jahr 2002: Deutschland Vizeweltmeister im Hohle-Kugel-Treten, Edmund Stoiber zweiter Gewinner im Hohle-Birne-Wettbewerb, Ralph Siegel Vizemeister im Hohle-Grand-Prix und dann noch dieses superjeile TOURJahr 2002.
Und wie sollte es anders gewesen sein, für uns TOURler war auch im letzten Jahr der Knaller der etwas anderen Karnevalssession natürlich wieder die TOUR an Weiberfastnacht.
Unter dem spirituell und esoterisch für alle Weichbirnen wertvollen und zugleich hilfreichen Motto „Der Weg ist das Ziel“ fanden sich wieder viele Teilnehmer zu einem Selbsterfahrungstrip zusammen, der viele von den vielen bis an den Rand der Selbsterfahrung bringen sollte.
TOUR 2002 – der Weg war das Ziel !!! –
Tour-Orden 2002 als besondere Überraschung
Anhand des als TOUR-Orden getarnten Wegweisers durch die zahllosen Kaschemmen auf dem Weg von der Frankfurter Straße 166 bis zur oberen Kölner Straße wurde der Weg für alle, wie immer am Ende sinnlos betrunkenen Mitstreiter zum Ziel. Keiner musste sich mehr über die Unsinnlosigkeit unserer Veranstaltung Gedanken machen, der Sinn stand für jeden am Anfang besser als am Ende lesbar auf dem nicht nur für die älteren unter uns extra im Din-A4-Format erstellten TOUR-Orden.
Ganz nebenbei trug jeder Teilnehmer zu einem wertvollen und auswertbaren Mikrozensus bei. Um gar nicht erst irgendwelche Missverständnisse aufkommen zu lassen, sei erklärt, dass Mikrozensus nichts mit einer Schulnote für die Qualität der Teilnahme von Lars oder Holger zu tun hat.
Erstmals in der langjährigen TOUR-Geschichte konnte mit dem Prachtstück von Orden die mutmaßliche, aufgenommenen Menge Kölsch in Relation zu der Länge der zurückgelegten Wegstrecke aus dem Reich der Fabel verdrängt werden. Und ganz nebenbei wurde auch die legendäre Acht-Bier-Marke in die Wüste geschickt.
Dass dabei trotz aller Konzentration alle Übergriffe von Schabracken abgewehrt werden konnten, die diversen Urinale der Kaschemmen einer besonders intensiven Begutachtung unterzogen werden konnten, der Chor unseres Vereines wieder einige Highlights setzen konnte und die satzungsmäßige Aufgabe der Kontrolle der Aufrechterhaltung insbesondere des weiberfastnachtstäglichen Schankbetriebes in den einschlägigen Kaschemmen der Stadt Troisdorf reibungslos klappte, war allein der harmonischen und zunehmend enthemmten Atmosphäre in unserer kleinen elitären Clubveranstaltung zu verdanken.
Ganz nebenbei überholte selbstverständlich ein Kölsch das andere auf seinem Weg von der Kehle hinunter zum Etappenziel, wo sich alle Kölsch in lustiger Runde trafen!
„Anzugsordnung“ als teilweise Überraschung
In punkto Bekleidungsordnung hat sich das TOURPräsidium überraschenderweise etwas einfallen lassen. Der Einfall besteht aus zwei Teilen und ist deshalb eigentlich auch mehr ein Zweifall.
In stundenlangen, sprachlosen Denkpausen gewann die Vorstellung des Präsidenten und des Brauchtumspflegers Konturen und wird alles bisher Dagewesene übertreffen und unter den Teilnehmern wahre Jubelarien auslösen. (Wenn nicht, weist der Gesamtvorstand bereits jetzt die alleinige Verantwortung für das Machwerk an den Brauchtumspfleger ab, Anschrift und Gratis-Molotowcocktails zu beziehen über den Webmaster).
So viel sei verraten, Ihr werdet Euch der Verantwortung eines ordentlichen TOUR-Mitgliedes zu keiner Sekunde des Leidensweges entziehen können. So weit, so gut … !
Die TOURLeitung hat sich überlegt, Caps anfertigen zu lassen, die die Aufschrift unserer Website und also auch unserer Eliteveranstaltung trägt. Dazu brauchen wir aber Euer OK, da die Caps nicht kostenlos irgendwo rumliegen. Mailt Eure Meinung dazu doch einfach zeitnah (also sofort ran die Tasten) an den Webmaster.
Wer kommt – wer kommt nicht ?
Damit kommt das erste kleine Problemchen auf uns zu ?!
Und wer ist nun dabei ? Kommen alle ? Oder brauchen einige Teilnehmer Hilfe bei der Erteilung einer frühzeitigen Zusage.
Das TOUR-Präsidium sieht sich in diesem Zusammenhang in der Lage mit Schneekanonen auf verirrte Skifahrer schießen zu lassen, einen Gartenfachbetrieb für die Rasenpflege zu organisieren, Bauanleitungen für den problemlosen Schnellbau von Holzhütten zu besorgen, oder einfach eine kompetente Hilfe für die Stimmigkeit von Ausreden zu stellen.
Aber dies dürfte heuer nur ein kleines Problem sein. Alle willenlosen Teilnehmer sollten diesmal ihren Willen frühzeitig und definitiv äußern, da das Orga-Kommittee hochprozentige, und nicht nur 99,9%ige Aussagen zur Willfährigkeit benötigt.
Ein klares JA sollte also weit über die Form von „Weiß ich noch nicht genau, eigentlich schon, und schön wär´s schon, aber wenn nicht, dann trotzdem viel Spaß“ hinausgehen.
Doch gerade wegen der vielen versteckten Anspielungen zur Einzigartigkeit unseres Ordens und der gelungenen Internetpräsenz ist die TOURleitung – wie jedes Jahr – überzeugt, dass sich die Ausfälle auch in diesem Jahr in einem Bereich zwischen 0,5 und 1,5 bewegen werden. In Promille werden die Ausfälle sicherlich viel höher ausfallen ! Wir werdens nachzählen, wenn das mit dem Zählen noch klappt.
Zusagen liegen bereits von der karnevalsverrückten Managerin von Markus Kaspar auf dem Tisch, die ihrem Schatzi jegliche Leibäugelei mit Skiurlaub in der superjeilen Zick verboten hat – weiter so, Sigrid.
Sein seit geraumer Zeit bestehendes Dauerabo auf alle Veranstaltungen im Dunstkreis von TOUR und Hiddentrup hat auch Macke bereits um Jahre verlängert.
Sorgenfalten auf den Stirnen des Festkomitees bezüglich eines Engagements unserer Bayern-Sektion nach mehreren, allerdings verständlichen Absagen wegen „ich muss immer so viel arbeiten“ werden von dieser wahrscheinlich mit einem großen Kölsch hinuntergespült.
Sollten dennoch kurzfristige Absagen eintreffen, werden die in geforderter Antragsform formulierten Ausreden selbstredend bei einer Gratisrunde Kölsch für alle Teilnehmer mit entsprechenden Kommentaren quittiert, danach einstimmig abgelehnt und die Verantwortlichen für einen freiwilligen Austritt vorgesehen.
Dass solcherlei Spielereien bereits am 11.11. gerade von solch verdienten Mitgliedern wie „Dipoppy“ angekündigt wurden, drückte nicht nur bei der zünftigen Karnevalseröffnung die Stimmung für mindestens 20 Sekunden enorm. Auch die Begründung in Form eines wichtigen Termines mit DJ Ötzi beim Apres-Ski in Österreich liegt nicht wirklich im Trend. Wenn das nicht aufhört werden die beiden wohl demnächst bei Markus einziehen und sich ihm die Freundin teilen müssen.
Gesicherten Informationen zufolge ist es dafür einem nicht näher bezeichneten, arbeitslosen Wahl-Rentner gelungen, einen kleinen Teil seiner wenig verfügbaren Zeit abzuknapsen, janz schöön Hans-Jünter, weiter so.
Was soll dann noch schief gehen ?!
Eigentlich nichts, wenn Ihr folgende Aufforderung ohne „wenn“ oder aber „aber“ befolgt:
Wir benötigen für einen reibungslosen Ablauf der TOUR Eure höchstprozentigen Zusagen und € 20,- bis zum Sonntag, dem 23.Februar 2003. Das Geld könnt Ihr nach Eurer Zusage entweder beim Präsidenten oder beim Brauchtumspfleger persönlich und in bar oder aber auf das Konto des Präsidenten (telefonisch abrufbar da selbst) einzahlen.
Zum Schluss wie immer das Programm, das ewig gleiche
Und wer gedacht hat, es gäbe was Neues, der hat sich gründlich geirrt. Wir werden uns und unsere treuen Fans in den Straßen von Troisdorf doch nicht mit unnötigen Spielereien verwirren. Wer sich aber vorher noch einmal an den Weg erinnern möchte, kann sich die Lokalitäten seiner alkoholischen Machenschaften bereits jetzt auf unserer Website anschauen. Einfach mal unter klicken.
Für alle, denen bei fortschreitender Vergreisung unseres Clubs die Tour-Daten dennoch abhanden gekommen sind, hier trotzdem noch mal der ultimative, stets gleiche TOUR-Ablauf:
Treffen um 14.11 Uhr im Stammquarttier von „Siggi Sorglos“ – Sitzung des Festkommittees Troisdorfer TOURKarneval mit den ersten Erfrischungsrunden, abzulehnenden Fremdanträgen, zustimmungsfreien Vorstandanträgen, ausfallenden Wahlen, überlangen Ansprachen, unnötigen Wortmeldungen. Nach vielen anderen Störungen gibt es endlich den neuen Orden an alle und an verdiente Mitglieder – und dann geht´s los !
In diesem Sinne, „allways look at the website“ (bis zum 27. Februar immer mal auf www.tour1990.de reinschauen) und bis Donnerstag … !!
Es grüßt Euch Euer Präsi.
Schreibe einen Kommentar