DER Donnerstag TOURAlllaaaaaaafff

Einen guten Tag und einen noch besseren Donnerstag, geschätzte Teilnehmer unserer liebenswerten Sanges- und Trankesrunde,

liebe TOURMitglieder,

auf ein Wort! Okay, auf mehrere Wörter!

Nachdem Ihr alle (oder Alle, was meinst Du Siggi?) gestern bereits über dem TOURMottoRätsel gegrübelt habt, verstecke ich in den wenigen Worten dieser Mail wieder einige Hinweise…

Erst mal, lieber erster allerbester und liebster Siggi: Ganz egal, welche Ergebnisse übrigens die Piselstudie in den letzten Jahren auch in die Urinale befördert hat, sie wird jedes Jahr neu erhoben. Denn in jedem Jahr gilt es, den Piselstandard der Kaschemmen neu zu überprüfen und die Standarten neu zu definieren, so auch in diesem Jahr, wo unser allseits pieselbekanntes TOURMitglied Macke bereits angekündigt hat, dass sein Beckenboden bereits feucht ist – und ob die Urinale dieser Belastung Stand halten werden, bleibt eben abzuwarten. Aber vor dem Piseln hat der liebe KölschGott das Austrinken gesetzt oder anders ausgedrückt: oben austrinken und unten auspiseln, dann klappt´s auch mit der Studie! Wolle mer se also rin losse!

In den Minuten, in denen ich diese wenigen Worts an Euch schreibe, sind es noch ganze 50 Stunden bis zum offiziellen TOURBeginn 2015, das Jahr, das nach den vielen anderen Jahren seit 1990 schon das 25. Jahr ist. So lang ist schon her, als wir alle jung waren, und nun sind wir schon eine Generation weiter und unser Alterspräsi ist sogar zwei Generationen weiter, also eigentlich nur eine weiter als wir, aber insgesamt… Das Jahr 2015 ist also das Jahr der generationsübergreifenden TOUR, und dafür brauchen wir keine Eier, sondern Wetter…

Der TOURGott hat sich dazu gestern Abend zu einer Klausurtagung mit dem Wettergott zur sprichwörtlichen Klärung der Witterungsverhältnisse auf der TOUR2015 getroffen und die beiden sind zu dem Ergebnis gekommen, dass am weiberfastnachtsdonnerstäglichen Nachmittag und Abend dem TOUREreignis angemessene Kaschemmen-Wanderweg-Bedingungen herrschen sollen! Die beiden haben also geplant: trocken, sonnig und nur leicht bewölkt und mit ca. 10° wesentlich wärmer als an den letzten Tagen, also trocken natürlich nur von oben und wärmer, damit dat leckere Kölsch auch joot schmeckt!

Ach ja, apropos schmecken…

… bezüglich des Kölscheinfuhrprozederes gelten selbstverständlich immer folgende ungeschriebenen Gesetze, die erstmals auch als E-Book beim Festkommittee storniert werden können:

Das sogenannte Antrinken (das ist der erste Schluck des Austrinkens) ist erst nach dem obligatorischen „Dreifach-ALAAF“ auf den edlen Spender sowie einem eventuellen „Tschimbiii“ oder „Uumsonst – uund tschüss“ vorgesehen. Vordrängeln beim Aufgeben einer Bestellung einer Runde Kölsch ist übrigens nicht erlaubt, aber erwünscht. Hat jemand schon bestellt, so gilt diese Bestellung bis auf Widerruf, der nur innerhalb von 3 Sekunden (am Anfang der TOUR) bis 3 Minuten (im weiteren Verlauf) nach Bestellung zulässig ist und zu dem nur die TOUR-Leitung berechtigt ist. Der Vordrängler ist sofort danach dran. Im Falle des Vergessens der Priorität einer eigenen Bestellung, wird die TOUR-Leitung aus eigenem Antrieb oder auf Vorschlag eines jeden Mitglieds den Vergesser darauf in freundlicher, diskreter und bestimmter Manier hinweisen (etwa in der Art: „Wirtschaft, der soundso hat doch schon vor soundsoviel Minuten soundsoviel Kölsch bestellt, wo bleiben denn die …).

Ansonsten herrscht beim An- und Austrinken strikter Gruppenzwang.

Also Jungens, bald ist es soweit, nehmen wir also wieder allen Mut zusammen, die Kölsch in die Hand zum ausgetrunkenwerden,

Euer Präsi!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert